Skip to main content
Spitzkehren Kurs 2

Die dynamische Versetzkehre - die anspruchsvollste Art eine Spitzkehre zu bezwingen

Bei dieser sehr anspruchsvollen Fahrtechnik bedienen wir uns im Werkzeugkasten der Grundlagen und der erweiterten Fahrtechnik und führen diese nach und nach zusammen! Wir schulen die mit Abstand am besten geeignetste Methode eine sehr anspruchsvolle, steile  und enge Kehre ohne Absteigen zu bezwingen: das dynamische Versetzen.

Am Samstag geht es los mit den Übungen zur Umsetztechnik auf unserem Übungsplatz. Einige Elemente aus dem Fahrtechnikkurs Spitzkehren 1 sind bei diesem Bewegungsablauf sehr wichtig. Die Technik zum dynamischen Anheben des Hinterrades wird gezeigt und sehr intensiv geübt. Danach gehts ins Gelände: in steilerem Gefälle werden wir die Bewegungen zusammenführen und üben. Nach der Mittagspause geht es dann in anspruchsvolle Serpentinentrails.

Auch am Sonntag widmen wir uns dieser Fahrtechnik: durch gezielte Übungen, aber auch das Abfahren von anspruchsvollen Serpentinenwegen, wollen wir die Technik verfeinern, automatisieren und auch mit dem richtigen Timing die ersten kleinen und großen Versetzer des Hinterrades bejubeln! 

Dieser Kurs wird von einem unserer professionell und ausgebildetem Fahrtechniktrainer*in (u.a. Bundeslehrteam DIMB) durchgeführt.

Die Kursinhalte im Einzelnen:

  • Grundposition/Aktivierung bei der Anfahrt
  • Balance
  • Bremstechnik Versetzen
  • Anheben des Hinterrades
  • Frontwheelie
  • Lenkimpuls 
  • Hüftimpuls
  • Timing

Ziel des Kurses ist es, das Hinterrad in engen Kehren so zu versetzen, daß diese ohne Absteigen bezwungen werden. 

Zu diesem Kurs sollte der Spitzkehrenkurs 1 bereits absolviert worden sein!

 

Kurs Diagramm SK 2

Termine

  • 12.04.2025 - 13.04.2025
  • 05.07.2025 - 06.07.2025
  • 27.09.2025 - 28.09.2025
Jetzt hier buchen

Mit dem Absenden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben.

  • Achtung! Um das Formular absenden zu können, ist es notwendig, dass Sie funktionale Cookies akzeptieren. Ändern Sie dies im Menü unten links (Fingerabdruck) und wählen "Alles akzeptieren". Wenn Sie dies nicht tun, können wir Ihre Buchung nur manuell unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegennehmen.

Anspruch

Spitzkehren 2

Level Fahrtechnik: 3 - 4   >> unsere Level

Hinweis: Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Mountainbiker, die schon den Spitzkehrenkurs 1 besucht haben.

Dieser Kurs ist auch für E-Mountainbikes geeignet. 

Leistungen

2 Tage Fahrtechnikschulung durch ausgebildeten Fahrtechniktrainer*in (u.a. Ausbilder im Bundeslehrteam Mountainbike DIMB)

Übungstour auf der Strecke des Mountainbikeparks Pfälzerwald

Pedale (Verleih)

auf Wunsch Einzelfeedback

Programm

Tag 1:

09:30 Uhr: Vorstellung/Begrüßung

09:45 Uhr: Bikecheck/Setupoptimierung

10:00 Uhr: Grundlagen der Spitzkehren Umsetztechnik

11:00 Uhr: Fahrt ins Gelände - Übungen zur dynamischen Versetzkehre

13:00 - 13:45 Uhr: Mittagspause

13:45 - 16:00 Uhr: Fahrtechnikworkshop in verschiedenen Serpentinentrails

 

Tag 2:

09:30 Uhr: Wiederholung Vortag zur dynamischen Versetzkehre

10:00 Uhr: Fahrt zu den Spitzkehrentrails - Abfahrt dieser

12:30 -13:00 Uhr: Pause im Gelände

13:00 - 15:00 Uhr: Spitzkehrentrails FT-Workshop dynamisch Versetzen

Veranstaltungsort
Dahn/Erfweiler
Preis

195,- € pro Person


Impressionen